Heute reden Kaye und Dahlia über das Thema Gay Romance und „richtige“ Repräsentation – noch unstrukturierter als sonst, weil das Gemüt bei dem Thema gerne hochkocht 😉
Angestoßen wurde das Thema durch ein paar Kommentare auf queer.de, wo sich zwei schwule Männer unter einer Rezension zu Jana Walthers Anthologie „Sein schönster Sommer“ auf unterstem Niveau über Frauen ausgelassen haben, die Gay Romance schreiben. Die Argumente will man gar nicht wiederholen, so beleidigend und frauenfeindlich sind sie.
Aber die Fragen bleiben im Raum: Dürfen Frauen über schwule Männer schreiben? Verdrängen sie schwule Männer aus der queeren Literatur?
Stellt Gay Romance die schwule Szene falsch dar und schadet gar der Repräsentation schwuler Männer?
Und inwiefern stellt dieser Mangel an „Realität“ in der Gay Romance überhaupt ein Problem dar?
Hinweis: An einigen Stellen werden wir hier vielleicht ein bisschen sehr überspitzt und polemisch. Berechtigte Kritik von schwulen Männern an konkreten Geschichten ist natürlich vollkommen in Ordnung und wird auch von uns zu Herzen genommen, aber ein generelles „Frauen dürfen kein Gay Romance schreiben!“? Ne, das geht mal gar nicht!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.